The Lindenau district has long been neglected and is blossoming. It is located about 4 km from the city center. The cityscape is very heterogeneous. There are still unrefurbished buildings, historic villas, many houses built at the end of the Wilhelminian era, objects that were built in GDR times and for several years also a number of new buildings. Since the rents are still low in the unsanated objects of the main roads, artists and business founders have settled here. Right next door there are a variety of gastronomic offers.
The Lindenauer are particularly proud of their three theaters, which are located near the Lindenauer Markt. A few years ago still insider tip and mainly populated by older people and students, draw recently more and more young families in the district, which now also shape its image.
If you want to leave the city limits, you can also make day trips to other cities. This can be done either by car or train. There would be Berlin, Potsdam, Dresden, Halle (Saale), Meissen, Jena, Weimar, Erfurt, Eisenach or the Harz (montains).
In terms of traffic, Leipzig is very well connected to Germany and Europe through the Leipzig-Halle international airport, the long-distance railway station, the bus station and the A9, A14 and A38 motorways. In the city you can get either by bike, the LVB (trams and buses) or, more recently, via cityflitzer/teilAuto (car sharing) to any point.
Leipzig is known as the fastest growing and liveable city in Germany and we can not imagine living anywhere else. With a size of almost 600,000 inhabitants, it offers a variety of cultural offerings (opera, Gewandhaus, Völkerschlachtdenkmal, numerous museums, historic churches and other buildings, cabarets, theaters, ...).
Especially popular are the numerous parks and waterways that extend to the city center. These invite you to all kinds of leisure activities. A special highlight is the Leipziger Neuseenland, which was created in the last decades. This is located in the south of Leipzig and attracts with long beaches, boat tours, diving and many other possibilities. In addition to lakes there is also Belantis, an amusement park.
************************************************************************************************************************************************************************
Der Stadtteil Lindenau wurde lange vernachlässigt und blüht gerade auf. Er befindet sich ca. 4 km vom Stadtzentrumentfernt. Das Stadtbild ist sehr heterogen. Es gibt noch unsanierte Gebäude, historische Villen, viele Häuser die am Ende der Gründerzeit erbaut wurden, Objekte die zu DDR-Zeiten erbaut wurden und seit einigen Jahren auch etliche Neubauobjekte. Da in den unsanierten Objekten der Hauptstraßen die Mieten noch gering sind, haben sich hier Künstler und Existenzgründer angesiedelt. Gleich nebenan gibt es die verschiedensten gastronomischen Angebote.
Besonders stolz sind die Lindenauer auf ihre drei Theater, die sich nahe des Lindenauer Marktes befinden. Vor ein paar Jahren noch Geheimtipp und hauptsächlich bevölkert von älteren Menschen und Studenten, ziehen in letzter Zeit immer mehr junge Familien in den Stadtteil, die nun auch dessen Bild prägen.
Wenn es euch über die Stadtgrenzen hinaus zieht, könnt ihr auch Tagesausflüge in andere Städte machen. Dies kann entweder via Auto oder Bahn geschehen. Da würden sich Berlin, Potsdam, Dresden, Halle(Saale), Meißen, Jena, Weimar, Erfurt, Eisenach oder der Harz anbieten.
Verkehrstechnisch ist Leipzig durch den internationalen Flughafen Leipzig-Halle, den Fernbahnhof, Busbahnhof und die Autobahnen A9, A14 und A38 sehr gut an Deutschland und Europa angebunden. In der Stadt kommt man entweder mit dem Fahrrad, der LVB (Straßenbahnen und Busse) oder neuerdings auch via cityflitzer/teilAuto (Carsharing) schnell an jeden Punkt.
Leipzig ist bekannt als die am schnellsten wachsende und lebenswerteste Stadt Deutschlands und auch wir können uns nicht vorstellen, anderswo zu wohnen. Mit einer Größe von fast 600.000 Einwohnern bietet sie eine Vielzahl kultureller Angebote (Oper, Gewandhaus, Völkerschlachtdenkmal, zahlreiche Museen, historische Kirchen und andere Gebäude, Kabaretts, Theater, …).
Besonders beliebt sind auch die zahlreichen Parks und Wasserstraßen, die bis ins Stadtzentrum reichen. Diese laden zu allerlei Freizeitaktivitäten ein. Ein besonderes Highlight ist das in den letzten Jahrzehnten entstandene Leipziger Neuseenland. Dieses befindet sich im Süden von Leipzig und lockt mit langen Badestränden, Bootstouren, Tauchmöglichkeiten und zahlreichen anderen Möglichkeiten. Neben denn Seen befindet sich auch Belantis, ein Vergnügungspark.